Sarah Sturmbauer – Psychologin
Für eine starke Beziehung
zu Dir Selbst und
zu Deinem Körper
Schwerpunkt
Selbstliebe & Körperliebe:
Lipödem
Schwerpunkt
Selbstliebe & Körperliebe:
Lipödem

Bist du eine #Lipödemkämpferin?
Dann bist du genau richtig bei mir!
Ich unterstütze Dich auf deinem Weg und biete Dir professionelle psychologische Unterstützung sowohl persönlich vor Ort als auch online per Video-Telefonat an.
Starke Beziehung
zu Dir Selbst und
zu Deinem Körper
Was ist ein Lipödem?
Das Lipödem (Lipohyperplasia dolorosa) ist eine ernst zu nehmende chronische Erkrankung, bei der es sich um eine Fettverteilungsstörung handelt. Die Vermehrung des Unterfettgewebes tritt symmetrisch auf und betrifft je nach Typ die Beine, den Po und auch die Arme. Umgangssprachlich wird das Lipödem oft als Reiterhosensyndrom bezeichnet – das ist aber irreführend und wird der lymphologischen Erkrankung keinesfalls gerecht!
Die Lipödem-Symptome können mit konservativen Maßnahmen (z.B.: Kompressionsstrümpfe, manuelle Lymphdrainage), als auch mit operativen Maßnahmen (Liposuktion) gelindert werden.
Betroffene Frauen leiden oft an starken Schmerzen, fühlen sich von ihrem Umfeld unverstanden oder schämen sich für ihr Aussehen.
Eine psychologische Betreuung unterstützt Frauen begleitend zu den medizinischen Maßnahmen und dient der Reduktion von psychischer Belastung und Schwierigkeiten im Alltag. Denn viele Frauen fühlen sich durch ihre Erkrankung und die damit verbundenen Herausforderungen eingeschränkt oder fühlen sich unwohl in ihrem Körper.
Bist du bereits eine #Lipödemkämpferin?
Wurde bei dir ein Lipödem diagnostiziert und du kämpfst für deine Gesundheit und möchtest dich von dieser Erkrankung nicht unterkriegen lassen?
Prima, dann bist du als #Lipödemkämpferin auf dem richtigen Weg zu einer starken Beziehung zu deinem Körper!
Lerne im Coaching dein Mindset zu festigen und die Herausforderungen rund um das Lipödem zu meistern.
Themenübersicht im Coaching für Lipödem
- Ein positives Mindset entwickeln und festigen z.B.: „Ich bin mehr als meine Beine!“
- Persönliche Muster und Strategien im Umgang mit dem Lipödem kennenlernen und verändern
- Hilfe bei Entscheidungungen: Welche Lipödem-Therapie ist die Richtige für mich (z.B.: Liposuktion) ?
- Umgang mit Scham und Vorurteilen
- Selbstliebe und Selbstbewusstsein stärken
- Zufriedenheit mit dem eigenen Körper fördern
- Psychische Belastung und Stress reduzieren

Sarah Sturmbauer,
Psychologin und Systemische Coachin.