Von der Lipödem-Kämpferin zur
Lebens-Künstlerin
Weil du dein Leben genießen möchtest, auch mit der Diagnose Lipödem
„Normal zu sein.“ Wäre schön.
Du möchtest dich kleiden können, wie du willst, ohne ständig an das Kaschieren zu denken.
Sport machen zu können, ohne dich beobachtet zu fühlen und ohne den Leistungsdruck abnehmen zu müssen, sondern einfach aus Spaß.
Du möchtest dich unbeschwert mit Freunden treffen können und dein Leben einfach wieder in vollen Zügen genießen, wie die anderen eben auch.
Dein Leben ohne die emotionale Belastung wieder genießen

aber gerne zeige ich dir den Weg:
Du musst nicht allein kämpfen!
Das Krankheitsmanagement mit Lipödem ist für viele Betroffene ein Kampf. Doch du musst dich nicht allein durchboxen!
Du musst ständig für dich einstehen und für deine Gesundheit kämpfen. Für Bewilligungen, gegen Vorurteile und für medizinische Leistungen.
Das erschöpft und macht innerlich unruhig und stärkt das Gefühl der fehlenden Fairness im Leben.
Ich weiß das, weil ich den Weg selbst gegangen bin und als diplomierte Psychologin und Systemische Coachin die Methoden gefunden habe, um nicht nur den Leistungsdruck besser ertragen zu können, sondern mich selbst auch durch eine völlig neue Brille betrachten zu können.
Es ist mir ein persönliches Anliegen Frauen emotional bei dieser Last zu unterstützen und habe ein spezielles Lipödem Coaching-Programm dafür entwickelt.
Im Coaching mit mir bekommst du
Verständnis
Bei mir bekommst du ein tiefes Verständnis für dein Situation, deine Ängste, Sorgen und deine Gefühle. Ich sehe mehr als nur deinen Körper und verstehe den Kampf, den du täglich mit dir führst. Bei mir bekommst du den Raum zu sein und verstanden zu werden.
Gemeinsam erarbeiten wir für dich ein Selbstverständnis, damit auch du liebevoll mit dir umgehen kannst. Lerne gelassener auf emotionale Ausbrüche zu reagieren und dir selbst gegenüber das Mitgefühl zu schenken, das du verdient hast.
Lösungsstrategien
Du wirst erkennen, welche deiner Muster und Verhaltensstrategien zu deinen jetzigen Reaktionen führen und warum du immer wieder in diese emotionale Belastung gerätst.
Wir erarbeiten für dich passende Handlungsstrategien, damit du dir selbst im Alltag die Stütze bist, die du brauchst, um mit dem emotionalen Stress umgehen zu können, ohne ihn zu unterdrücken. Weil du dir selbst am besten helfen kannst, wenn du weißt wie.
Selbstvertrauen
Du möchtest dich im Spiegel betrachten können, ohne dich selbst zu verurteilen. Zum Sport gehen können, ohne dich beobachtet zu fühlen und die Kleidung tragen, die du möchtest?
Dann benötigst du ein Selbstvertrauen, dass du aktivieren kannst, immer dann, wenn du es brauchst. In Zeiten des Selbstzweifels hervorholen zu können und es für dich nutzbar zu machen.
Mein Erfolgsrezept
Ich war früher selbst nie mit mir und meinem Körper zufrieden und habe nicht die Hilfe bekommen, die ich gebraucht hätte. Von Lipödem war damals noch gar nicht die Rede, denn meine Diagnose habe ich tatsächlich auch erst im Jahr 2020 bekommen. Aber den emotionalen Leidensdruck kenne ich seit meiner Pubertät.
Die emotionale Belastung war auch bei mir groß, nur habe ich mir durch meine Ausbildung zur diplomierten Psychologin und der damit verbunden Therapie und Selbsterfahrung helfen können. Ich war mir selbst die Stütze und Hilfe, die von außen nicht da war.
Als Systemische Coachin habe ich dann weitere Methoden und Strategien an die Hand bekommen, um mich selbst zu verstehen, zu akzeptieren und in emotional belastenden Phasen mich nicht überwältigt zu fühlen.
Ich kann von mir sagen, dass ich mir selbst die größte Stütze bin, mich mit mir und in mir angekommen fühle, selbstbewusst bin und selbstbestimmt mein Leben endlich genießen kann. Genau deswegen ist es meine Mission, dich dabei zu unterstützen, auch in diese starke Beziehung zu deinem Körper zu kommen.
Wenn du dich für meine Unterstützung entscheidest, dann ...
... schreib' mir eine E-Mail
Schildere mir dein Anliegen in einer unverbindlichen E-Mail mit Hilfe des Kontaktformulars. Passt dein Anliegen in meine Expertise, schicke ich dir Terminvorschläge für ein Erstgespräch zu.
... vereinbare ein Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen und dauert 45 Minuten. Während dem Gespräch prüfe ich, ob ich dir mit meinen Methoden weiterhelfen kann. Wir besprechen deine Ziele und klären offene Fragen.
... wähle eine Zusammenarbeit aus
Nach dem Erstgespräch kannst du entscheiden, ob du an einer Zusammenarbeit interessiert bist. Wenn ja, kannst du entweder flexible Einzelstunden oder ein festes Coaching-Paket buchen.
Wie du mit mir arbeiten kannst
Einzelstunde nach Bedarf
jederzeit möglich!- Du merkst deine emotionale Belastung ist gerade hoch und du brauchst schnell Hilfe.
- Du steckst in einem Konflikt (privat oder beruflich) und weißt nicht, wie du diesen lösen kannst.
- Du möchtest Flexibilität in der Zusammenarbeit mit mir und immer dann Hilfe in Anspruch nehmen, wenn du sie akut benötigst.
Lipödem Intensiv - Coaching
12 Einheiten- Du möchtest dich in deinem Körper wohlfühlen und auch in emotional belastenden Situationen liebevoll und freundlich reagieren.
- Du möchtest aus der gedanklichen Abwärtsspirale ausbrechen und zu dir passende Lösungsstrategien erlernen, um dir selbst helfen zu können.
- Du möchtest dich im Spiegel betrachten können, ohne dich selbst zu verurteilen und dieses Selbstbewusstsein immer dann aktivieren können, wenn du es brauchst.
Lipödem OP - Coaching
5 Einheiten- Du bist dir noch nicht sicher, ob du eine Liposuktion bei Lipödem machen möchtest und suchst nach einer unbefangenen Beratung.
- Du stehst kurz vor einer Liposuktion und bist ängstlich und verunsichert. Du wünscht dir Strategien, um selbstbewusst in die Operation zu gehen.
- Du hattest bereits eine Liposuktion und bist dennoch mit der körperlichen Situation unzufrieden und wünscht dir mentale Unterstützung, um den postoperativen Körper zu akzeptieren.
Welche Form der Zusammenarbeit die richtige für dich ist um deine Ziele zu erreichen, können wir gemeinsam im Erstgespräch klären. Meine Coachings können auch online als Video-Telefonate via Zoom stattfinden.
(Gemäß § 19 UStG enthalten die Preise keine Umsatzsteuer.)
FAQ
Häufig gestellte FragenBezahle ich den Gesamtbetrag der Coachings auf einmal?
Du wählst erst nach dem Erstgespräch, ob du ein verbindliches Coaching-Paket buchen möchtest oder ob du flexible Einzeltermine bevorzugst.
- Flexible Einzeltermine dauern pro Einheit 60 Minuten und kosten 130,-
Du bezahlst dein Einzelgespräch nach dem Termin per Überweisung (Zahlungsfrist 7 Tage).
- Das "Intensiv Coaching" besteht aus 12 Coaching Einheiten à 60 Minuten und kostet 1.400,-. Ich begleite dich im Intensiv Coaching circa 6 Monate.
Die Bezahlung beim "Intensiv Coaching" besteht aus einer Vorauszahlung und Ratenzahlungen. Solltest du mit dem "Intensiv Coaching" nicht zufrieden sein, hast du bis nach der zweiten Coaching Einheit ein Rücktrittsrecht und ich erstatte dir die Kosten zurück.
- Das "Lipödem OP - Coaching" besteht aus 5 Einheiten à 60 Minuten und kostet 600,-
Die Bezahlung erfolgt einmalig vor der ersten Coaching-Einheit.
Gemäß § 19 UStG enthalten die Rechnungsbeträge keine Umsatzsteuer.
Besteht eine Schweigepflicht?
Ja. Das Coaching bleibt alleine deine Privatangelegenheit und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht!
Als Psychologin bin ich nach § 203, Abs. 1 StGB verpflichtet, über alle in Ausübung meiner Berufstätigkeit anvertrauten und bekannt gewordenen Inhalte zu schweigen.
Es erfolgt keine Mitteilung an die Krankenkasse, die Versicherung oder den Arbeitgeber. Die Schweigepflicht besteht natürlich auch gegenüber Familienangehörigen.
Wie schnell kann ich einen Termin bekommen?
Du kannst ohne lange Wartezeit mit Deinem Anliegen beginnen. In der Regel ist es möglich, innerhalb von 7 bis 14 Tagen einen persönlichen Termin für ein Erstgespräch zu erhalten. Für längerfristige Zusammenarbeit, frag mich gerne vorab, ob aktuell Plätze für das Paket "Intensiv-Coaching" frei sind.
Bist du Psychotherapeutin?
Nein - ich bin noch in Ausbildung zur Systemischen Therapeutin (nach DGSF e.V.).
Ich bin diplomierte Psychologin (Master of Science) und habe eine Weiterbildung zur systemischen Beraterin und Coachin absolviert. Aktuell arbeite ich an meiner Doktorarbeit zum Thema "Erfassung von Stress und Angst in medizinischen Settings". Meine Qualifikationen findest du hier.
Ich möchte dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich keine approbierte psychologische Psychotherapeutin bin und keine Abrechnung mit der Krankenkasse anbiete. Das bedeutet, dass ich keine Diagnosen stelle und keine psychischen Erkrankungen behandle (z.B. Angststörungen). Bitte hole dir im Krankheitsfall unbedingt ärztlichen Rat ein.
Benötige ich eine ärztliche Überweisung?
Nein. Du benötigst keine Überweisung um meine Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Bezahlt die Krankenkasse das Systemisches Coaching?
Leider gibt es keine finazielle Unterstützung von den gesetztlichen Krankenkassen. Es handelt sich um eine Privatleistung, die du in dich und deine Beziehung zu dir und zu deinem Körper investierst.
Gibt es eine Ermäßigung für Studierende und Auszubildende?
Ja! Für Studierende, Auszubildende und Schüler-/innen biete ich bei Nachweis einen günstigen Tarif an. Das gilt sowohl für das Coaching als auch bei Workshops etc.
Sprich mich bitte direkt an.

Sarah Sturmbauer,
Psychologin und Systemische Coachin.
Unverbindlich anfragen